Zurück

4. Hochschuldidaktische Woche – Einstieg in die Lehre

Beschreibung

Neu berufene Professorinnen und Professoren stehen vor der besonderen Herausforderung, sofort ein anspruchsvolles und umfangreiches Lehrangebot entwickeln zu müssen.

Mit diesem Programm bieten die an der AGWW beteiligten Hochschulen erneut Hochschuldidaktische Wochen an, die ganz speziell auf neu berufene oder erst seit Kurzem in der Lehre tätige Professorinnen und Professoren zugeschnitten sind. Die Teilnehmenden setzen sich mit ihrer neuen Rolle als Hochschullehrer*in auseinander. Durch praxisnahe Übungen lernen sie zentrale hochschuldidaktische Aspekte für die Planung und Durchführung ihrer Lehrveranstaltungen kennen und anwenden.

Diese Hochschuldidaktische Woche ist aufgeteilt in eine dreitägige Präsenzveranstaltung im Tagungshaus und einen zweitägigen Online-Workshop. Diese Kombination ermöglicht es, die erarbeiteten Inhalte zwischenzeitlich zu reflektieren und auch in der Online-Lehre einen Perspektivwechsel in die Rolle der/des Lernenden zu erfahren.

Nach einigen Monaten Praxis haben alle Teilnehmenden in einem zweitägigen Reflexionsworkshop Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch über die eigene Lehrtätigkeit und die Umsetzung von Anregungen aus der Hochschuldidaktischen Woche. Diese individuellen Erfahrungen werden im Hinblick auf Ziele, Methoden und Auswirkungen der Evaluation der Lehre und Prüfungen reflektiert.

Die Hochschuldidaktische Woche soll auch "Appetit machen", kontinuierlich an hochschuldidaktischen Veranstaltungen teilzunehmen und den Blick auf die Qualität in der Lehre zu richten.

Weitere Informationen

Auskünfte und Anmeldung über Ihre Hochschule.

Veranstaltende Institution
Technische Hochschule Mittelhessen
Veranstaltungstyp
Präsenz und Online
Themengebiete
  • Hochschuldidaktik
Zielgruppen
  • Lehrende
Referent*innen
  • Prof. Dr. Bettina Just

    Fachbereich Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik (MNI), Technische Hochschule Mittelhessen

Veranstaltungsort
  • Ort:

    Bildungshaus Bad Nauheim

  • Adresse:

    Parkstraße 17, 61231 Bad Nauheim
    Deutschland

Kompetenzfeldpunkte
  • AE: 54
Termin
18.09.2023 - 26.09.2023
Ablauf

Präsenz im Bildungshaus Bad Nauheim:
Montag , 18.09.2023 bis
Mittwoch, 20.09.2023 im Tagungshaus

Online:
Montag, 25.09.2023  bis
Dienstag, 26.09.2023

sowie Reflexionsworkshop im Bildungshaus Bad Nauheim:
Montag, 18.03.2024 bis
Dienstag, 19.03.2024

Status
Vorankündigungsphase
Übernachtung
Möglich