Zurück

Orientierung finden im System Hochschule

Beschreibung

Sie sind neu an Ihrer Hochschule? Sie haben bisher noch nie in einer solchen Organisation gearbeitet bzw. kommen aus einem anderen Bereich? Wahrscheinlich kommt Ihnen manches seltsam vor und Sie vermissen bei Ihrer Einarbeitung einen roten Faden?

Die Teilnehmenden lernen die Hintergründe und unternehmenskulturelle Eigenheiten des "Systems Hochschule" kennen, erhalten Hilfestellung und Ideen und haben die Gelegenheit, sich mit anderen neuen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen.

Themenschwerpunkte:

  • Funktionsweise von Hochschulen
  • Aufbauorganisation, Arbeitsformen, Gremien
  • Besonderheiten der Kommunikation und Entscheidungsfindung
  • "Dos" und "Don`ts" – informelle Gepflogenheiten
  • Hierarchien und Selbstverständnis.

Ziel des Seminars ist es, Ihnen möglichst viel Orientierung zu geben, so dass Sie sich sicher in Ihrem beruflichen Alltag bewegen können.

Neben dem fachlichen Input wird prozessorientiert gearbeitet, d. h. Sie sind eingeladen, konkrete Beispiele oder aktuelle Fragen aus Ihrem Bereich mitzubringen.

Zielgruppe sind (neue) Beschäftigte der hessischen Hochschulen, die sich einen Überblick über das System Hochschule verschaffen möchten.

Veranstaltende Institution
Frankfurt University of Applied Sciences
Veranstaltungstyp
Präsenz
Themengebiete
  • Sozialkompetenz
Zielgruppen
  • Lehrende
  • Mitarbeitende
Referent*innen
  • Martina Mohrbacher

    Sachgebietsleitung Studienprogrammentwicklung, Hochschule Darmstadt

Veranstaltungsort
  • Ort:

    Martin-Niemöller-Haus

  • Adresse:

    Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten
    Deutschland

Kompetenzfeldpunkte
  • AE: 16
Termin
18.07.2023 - 19.07.2023
Ablauf

Dienstag, 18.07.2023, 10:00 Uhr - 18.00 Uhr bis
Mittwoch, 19.07.2023, 09:00 Uhr - 17.00 Uhr

Status
Vorankündigungsphase
Übernachtung
Möglich