Zurück

Mit Achtsamkeit in Führung – Wie Sie Ihre Führungskraft voll entfalten

Beschreibung

In unserem schnelllebigen, komplexen Arbeits- und Führungsalltag geschieht es leicht, dass wir im "Autopilotenmodus" bewerten und funktionieren, ohne die momentane Situation wirklich wahrgenommen zu haben. Wir werden dann, ohne es zu merken, von Emotionen geleitet, die bei früheren Erlebnissen entstanden sind. Gerade unter Stress handeln wir meist basierend auf wiederkehrenden Bewertungs- und Reaktionsmustern – mit wiederkehrenden Ergebnissen.

Achtsamkeit eröffnet einen Weg, sich selbst und andere bewusst zu erleben und zu führen – mit Klarheit, Mut und Mitgefühl. Eine regelmäßige Achtsamkeitspraxis führt dazu, schwierige Situationen und andere Menschen unvoreingenommener wahrzunehmen und so auch die eigenen Bedürfnisse besser wahrzunehmen und sie damit klarer und authentischer zum Ausdruck zu bringen.

Das Seminar vermittelt einen (ent-)spannenden Einstieg in die Praxis, Wirkung und Integration von Achtsamkeit in den beruflichen Alltag durch verschiedene Übungen und Themen, die einander ergänzen und vertiefen.

Themenschwerpunkte:

  • Achtsamkeit als Basis für Persönlichkeit und Führungskompetenz
  • Übungen zur Stärkung von Präsenz und Konzentrationsfähigkeit sowie zur Wahrnehmung von Körpersignalen und Grenzen
  • Veränderungen und Konflikte als Entwicklungschance
  • Verstehen der Stressdynamik und Erkennen eigener Stressmuster
  • Wege zum förderlichen Umgang mit inneren Antreibern und schwierigen zwischenmenschlichen Situationen
  • Impulse und Übungen zu klarer, authentischer und wertschätzender Kommunikation
  • Impulse und Reflexionen zu inneren Haltungen
  • Übungen zu gezielter Regeneration
  • Konkrete Impulse und Übungen zur Integration von Achtsamkeit in den Führungsalltag.

Dem Seminar folgt ein zweistündiges Online-Vertiefungstreffen etwa einen Monat nach dem Seminar, um die Erfahrungen gemeinsam zu reflektieren und weiter in den Arbeits- und Führungsalltag zu integrieren. Über die genaue Ausgestaltung des Online-Angebots entscheidet die Gruppe.

Veranstaltende Institution
Hochschule Geisenheim University
Veranstaltungstyp
Präsenz
Themengebiete
  • Führungskompetenz
Zielgruppen
  • Lehrende
  • Mitarbeitende
Referent*innen
  • Dipl.-Kommunikations-Designerin Gabi Junklewitz

    Stresskompetenz & Potenzialentwicklung durch Achtsamkeit, Landsberg am Lech 

Veranstaltungsort
  • Ort:

    Martin-Niemöller-Haus

  • Adresse:

    Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten
    Deutschland

Kompetenzfeldpunkte
  • FP: 2
  • AE: 16
Termin
12.07.2023 - 13.07.2023
Ablauf

Mittwoch, 12.07.2023, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr bis
Donnerstag, 13,07.2023, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Status
Durchgeführt
Übernachtung
Möglich