Rechtliche Grundlagen für Lehrende
Lehrende an Hochschulen haben bei der individuellen Ausgestaltung ihrer Tätigkeit unterschiedlichste Rahmenbedingungen zu berücksichtigen.
Zum einen sind sie in die Organisation und Strukturen der jeweiligen Hochschule eingebunden. Dazu gehört insbesondere die "akademische Selbstverwaltung" mit allen gewählten Gremien, Ausschüssen, Kommissionen und Ämtern einer Hochschule, die von Mitgliedern der Hochschule besetzt werden. Ein Einblick in diese Strukturen kann Lehrenden nicht nur helfen, eigene Anliegen zielgerichtet zu platzieren, sondern zeigt auch Möglichkeiten auf, wie das Hochschulleben aktiv mitgestaltet werden kann.
Zum anderen unterliegt die Lehrpraxis vielen rechtlichen Bestimmungen, die den Inhalt und Ablauf von Lehrveranstaltungen sowie das Prüfungswesen maßgeblich beeinflussen.
Die Teilnehmenden erhalten im Seminar
- ein Verständnis für die Funktionsweise der akademischen Selbstverwaltung und deren Akteure sowie die Möglichkeiten und Konsequenzen einer eigenen Mitwirkung/Beteiligung
- Antworten auf viele Fragen des Urheberrechts, z. B.: Wem gehören die Fotos? Was bedeutet "lizenzfrei"? Was bewirkt der Copyright-Vermerk? Was tun bei unbekanntem Urheber?
- einen Überblick über die prüfungsrechtlichen Anforderungen unter Einbeziehung aktueller Rechtsprechung
- Hilfestellung für adäquates Vorgehen bei Handynutzung, Störungen, Zeitüberschreitung etc. im Rahmen von Prüfungen
- Informationen zum Umgang mit Täuschung, Widerspruchs- und Klageverfahren.
In diesem Präsenzseminar lernen die Teilnehmenden sowohl wichtige rechtliche Grundlagen für ihre Arbeit in der Lehre als auch die Rahmenbedingungen einer Mitarbeit in den Gremien einer Hochschule kennen.
Die Trainerin arbeitet mit fachlichem Input, Praxisbeispielen und Erfahrungsaustausch.
Gerne können die Teilnehmenden Fragen und eigene Beispiele aus der Lehrpraxis mitbringen.
Das Seminar richtet sich an alle Lehrenden, die mehr Sicherheit im Umgang mit ihrer Rolle als Lehrende bzw. Lehrender und den mit der Lehre einhergehenden rechtlichen Fragestellungen erlangen wollen.
- Hochschulentwicklung
- Lehrende
- Mitarbeitende
Christina Lidsba-Wieschollek
Leiterin Prüfungs- und Studienrecht, Hochschule Darmstadt
- Ort:
Hoffmanns Höfe Hotel/Bildungswerk Frankfurt
- Adresse:
Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt am Main
- AE: 8
Mittwoch, 05.07.2023, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr