Lampenfieber?! Souveränes Auftreten durch das Improvisationstheater
Sei es vor Präsentationen und Vorträgen im Beruf oder beim Zurechtmachen für das erste Date: Jeder Mensch kennt Lampenfieber!
Das Improvisationstheater bietet die passende Ausrüstung, die man benötigt, um mit Gelassenheit, Neugierde und Leichtigkeit auf unvorhersehbare Situationen zuzugehen und diese gelingend zu gestalten. Diese Ausrüstung lernen Sie in diesem Workshop kennen und erfahren, wie Sie es für Ihren privaten als auch beruflichen Alltag nutzen können.
Das Konzept ist ein Zusammenspiel aus den Methoden und Lehren des Improvisationstheaters und der Theaterpädagogik. Übungen für die Stimme und den Körper bringen erste Sicherheit. Sie lernen Fehlern mit Humor und Authentizität zu begegnen –, das bringt Charisma. Ein persönliches und zielgerichtetes Feedback fördert darüber hinaus die eigene Präsenz.
Am Ende des Seminars haben Sie einen vollgepackten Methodenkoffer, den Sie direkt anwenden können.
Schwerpunkte:
- Leichte Übungen für die Konzentration, die Atmung und den Körper
- Kurzer Impulsvortrag zu Lampenfieber
- Improvisationstheater-Techniken im Umgang mit Lampenfieber kennenlernen
- Scheitern auf der Bühne: „Scheiter heiter und weiter!“
- Übungen aus den Bereichen Schauspiel und Gesang für mehr Präsenz
- Die eigene Haltung als vortragende Person aus einer anderen Perspektive betrachten.
Ziel des Workshops ist es, einen positiven Umgang mit dem eigenen Lampenfieber durch das Improvisationstheater zu erfahren, sowie Tipps & Tricks aus den Bereichen Schauspiel und Gesang für mehr Präsenz bekommen.
Zielgruppe sind alle, die ihr Lampenfieber nutzen wollen und ihre eigene Präsentationsfähigkeit verbessern möchten.
- Methodenkompetenz
- Mitarbeitende
- Lehrende
Andrea Wodniok
Auftrittstrainerin & Impulsgeberin, Switch IMPULSE, Frankfurt am Main
- Ort:
Martin-Niemöller-Haus
- Adresse:
Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten
Deutschland
- FP: 2
- AE: 16
Montag, 27.03.2023, 10:00 Uhr - 18.00 Uhr bis
Dienstag, 28.03.2023, 09:00 Uhr - 17.00 Uhr