"Auf den Punkt gebracht" – Virtuelle Besprechungsmoderation
„Ein guter Moderator ist wie ein Hosenträger: Erst wenn er ausfällt merkt man, dass es ihn gibt.“ (Roberto Benigni)
Ergebnisreiche Besprechungen mit Mehrwert für die Beteiligten sind schon im persönlichen Zusammensein eine Herausforderung hinsichtlich Pünktlichkeit, Vorbereitung, Nachhaltigkeit, Engagement und rotem Faden. Für virtuelle Besprechungen gelten zwar grundsätzlich dieselben Anforderungen, aber auch zusätzliche Herausforderungen. So wird gerade in der aktuellen Zeit im Homeoffice die Notwendigkeit deutlich, trotz räumlicher Distanz Nähe, Verbindlichkeit und Kollaboration zu schaffen.
Ziel der Veranstaltung ist es, dass die Teilnehmenden
- sich der Bedeutung einer gezielten Moderation bewusst sind.
- die Erfolgsfaktoren einer zielführenden Besprechungsmoderation kennen.
- sensibilisiert sind für die Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen der virtuellen Moderation.
- Impulse und Anregungen erhalten, wie sie den Besonderheiten der virtuellen Besprechungen begegnen können.
Im Seminar reflektieren die Teilnehmenden auch ihre bisherigen Erfahrungen und lernen die zentralen Aufgaben und die Rolle der Moderation in virtuellen Besprechungen kennen.
Die Referentin arbeitet mit theoretischem Input und moderierten Diskussionen.
- Methodenkompetenz
- Lehrende
- Mitarbeitende
MBA Martina Richter
Trainerin, Moderatorin und Beraterin, München
- FP: 0,5
- AE: 4
Donnerstag, 09.03.2023, 09:00 Uhr - 13:00 Uhr