


Arbeitsgruppe wissenschaftliche Weiterbildung - AGWW
Ein Verbund hessischer Hochschulen
Serviceaufgaben in der Hochschule - Kollegiale Zusammenarbeit erfolgreich gestalten
|
Einladung:
Der berufliche Alltag erfordert ein gemeinsames Arbeiten mit unterschiedlichen Personen und Persönlichkeiten. Dies funktioniert nicht immer reibungsfrei. Neben fachlichen Differenzen kann es auch zu emotionalen Spannungen kommen. Dadurch entstehende verdeckte oder offene Konflikte können Ihre Zufriedenheit am Arbeitsplatz sowie Ihre Gesundheit merklich beeinträchtigen. Aber muss das immer so sein? Was können Sie selbst für ein kollegiales Miteinander und einen besseren Zusammenhalt im Team tun? Unsere Persönlichkeit, Erwartungshaltung und Verhaltensmuster beeinflussen das Verhalten anderer und umgekehrt. Sich dies bewusst zu machen, ist ein erster Schritt zur Stärkung Ihrer sozialen und kommunikativen Kompetenz im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen und somit zu mehr Erfolg und Zufriedenheit bei der täglichen Arbeit. Themenschwerpunkte:
Die Referentin arbeitet mit fachlichem Input, praktischen Übungen und Erfahrungsaustausch. Das Seminar wendet sich an alle Interessierten aus Verwaltung und Fachbereichen mit Serviceaufgaben für Studierende und Beschäftigte der Hochschule.
|
Referent/in:
Ortrud Decker, Kommunikationstrainerin, Coach (FH), Mediatorin (IHK), IZP-NET Impulse zur Persönlichkeit, Mainz
|
Termin:
Dienstag, 11.10.2022, 10:00 Uhr - 17:30 Uhr bis Mittwoch, 12.10.2022, 09:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Ort:
Martin-Niemöller-Haus, Tagungshaus der EKHN, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten-Arnoldshain Tel. 06084 944-0, www.martin-niemoeller-haus.de |
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 29.07.2022 |
Anmeldeschluss: 26.08.2022 |