


Arbeitsgruppe wissenschaftliche Weiterbildung - AGWW
Ein Verbund hessischer Hochschulen
Design Thinking - Mindset und Methode
|
Einladung:
Digitalisierung, Globalisierung und Komplexitätszunahme sind große Herausforderungen unserer Zeit. Wie können wir sie managen? Der Einsatz von Design Thinking erleichtert den Umgang mit permanenter Veränderung, immer kürzeren Produktzyklen und Innovationsdruck. Systematisches und empathisches Analysieren von Bedürfnissen, »Out of the Box«-Denken, Ressourcenorientierung und iteratives Lernen sind die Werkzeuge dazu und bilden zentrale Inhalte dieses Seminars. Die Vorteile von Diversität werden transparent. Nutzerfokussierung, Fragetechnik, Ideenfindung, Prototyping sowie Timeboxing werden trainiert. Themenschwerpunkte und Seminarstruktur:
|
Akkreditierte Veranstaltung: Für die Teilnahme an dieser Veranstaltung werden Führungskräften 3 Tage für ihr Qualifizierungsportfolio anerkannt. |
Referent/in:
Evelin Voigt-Eggert, Dipl. Produktdesignerin und Autorin, systemische Organisationsentwicklerin und Scrum Master, selbständige Trainerin für Innovations- und Veränderungsprozesse, Frankfurt am Main
|
Termin:
Montag, 13.06.2022, 10:00 Uhr - 18:00 Uhr bis Dienstag, 14.06.2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr in Präsenz und Montag, 27.06.2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr online |
Ort:
2 Tage Präsenz: Martin-Niemöller-Haus, Tagungshaus der EKHN, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten-Arnoldshain Tel. 06084 944-0, www.martin-niemoeller-haus.de 1 Tag Online via Zoom |
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 24.03.2022 |
Anmeldeschluss: 19.04.2022 |