


Arbeitsgruppe wissenschaftliche Weiterbildung - AGWW
Ein Verbund hessischer Hochschulen
Lehre nach Corona
|
Einladung:
Es ist klar: Wenn die Pandemie vorbei ist, wird Hochschullehre nicht so sein wie vorher. Lehrende und Studierende haben während der Corona-Zeit intensive Erfahrungen in der Online-Lehre und im Einsatz digitaler Werkzeuge gewonnen. Das Repertoire der zur Verfügung stehenden Methoden und Medien wird größer - und damit steigt auch die "Qual der Wahl": Welche Lehr- und Lernaktivitäten lassen sich besser online, welche besser in Präsenz durchführen? Welche Vorteile haben analoge und digitale Medien? Wie kann Präsenz digital sinnvoll angereichert werden? In diesem Workshop werden gemeinsam für die "Nach-Corona-Lehre" Ideen generiert und Konzepte entworfen. Dabei arbeiten wir konkret an Lehrveranstaltungen der Teilnehmenden des Workshops. In diesem Kontext werden Charakteristika von analogen und digitalen Arbeitsmitteln herausgearbeitet, Vor- und Nachteile von Online- und Face-to-Face-Situationen diskutiert und Tipps zur Durchführung entsprechender Methoden ausgetauscht. Ziele des Workshops ist es, dass die Teilnehmenden ...:
|
Referent/in:
Prof. Dr. Christian Spannagel, Professor für Mathematik- und Informatikdidaktik, Pädagogische Hochschule Heidelberg
|
Termin:
Montag, 21.03.2022, 09:00 Uhr - 17:00 Uhr |
Ort:
ONLINE - Zoom |
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 21.01.2022 |
Anmeldeschluss: 18.02.2022 |