


"Fit für die Ausbildung" - Auszubildende führen, fordern und fördern
|
Einladung:
Praxis-Workshop für Ausbilderinnen und Ausbilder sowie Ausbildungsbeauftragte Die Rolle der Ausbilderinnen und Ausbilder befindet sich im Umbruch. Auszubildende zu begleiten bedeutet immer stärker, sie in allen Lernprozessen zu führen und zu motivieren. Wie aber erreichen und halten Sie die Balance zwischen Förderung, Forderung und Führung? Lernen Sie in diesem Workshop, wie Sie diese Herausforderung in Theorie und Praxis meistern können. Erkennen Sie, was Führungsverantwortung für Auszubildende bedeutet. Zielen Sie darauf ab, dass sich Ihre Auszubildenden mit ihren Aufgaben identifizieren. Schaffen Sie Raum für Entscheidungen, Zuhören und Respekt. Prägen Sie eine Kultur des Miteinanders. Profitieren Sie von Tipps für die eigenständige Bewältigung von Alltagsthemen. Dieser Workshop hilft Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Ausbildungsbeauftragten in Verwaltung bei der Wahl von angemessenen Methoden in der Ausbildung. Er thematisiert die frühzeitige Erkennung und Förderung von Potentialen, aber auch negative Einflüsse, Störungen und Defizite und deren Behebung im Ausbildungsgeschehen. Lernziele:
Praxisnahe Fallbeispiele und die Bearbeitung Ihrer Fragen aus dem Arbeitsalltag/Tagesgeschäft geben Ihnen neue Impulse für die Führung Ihrer Auszubildenden. Der Referent arbeitet mit fachlichem Input, Lehrgesprächen, Fallbeispielen und arbeitsplatznahen praktischen Übungen. Sollte eine Durchführung in Präsenz nicht möglich sein, wird die Veranstaltung online angeboten. Bitte informieren Sie sich ca. zwei Monate vor dem Termin auf dieser AGWW-Homepage.
|
Referent/in:
Dipl.-Päd. Michael Steffens, Personalentwicklung und Coaching, Koblenz
|
Termin:
Montag, 14.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr bis Dienstag, 15.06.2021, 10:00 - 17:00 Uhr |
Ort:
Online - Zoom |
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 16.04.2021 |