


Lernvideos mit Camtasia erstellen und professionell texten und sprechen
|
|
Einladung:
Studierende vertrauen oft darauf, dass ihnen alles notwendige Wissen in der Vorlesung präsentiert wird, und wenden wenig Zeit zu deren Vor- und Nachbereitung auf. Lehrende können Selbstlernphasen gezielt herbeiführen, indem sie Inhalte ausklammern und per Lernvideo erarbeiten lassen. In diesem Workshop erfahren, diskutieren und üben die Teilnehmenden, wie derartige Lernvideos textlich, sprachlich und sprecherisch gestaltet werden können. Sie ordnen das Lehr-/Lernmittel "Lernvideo" didaktisch ein. Sie reflektieren die visuell-auditive Wirkung von Lernvideos mittels Qualitätskriterien analytisch. Sie erfahren interaktiv, wie sie sprechfreundlich und hörverständlich texten und Lernvideos zuhörfreundlich einsprechen. Mit Hilfe der Software Camtasia erstellen sie ein Kurz-Lernvideo und erhalten dazu ein Feedback. Ziele des Workshops sind, Lernvideos eigenständig zu erstellen, ihre Außenwirkung einzuschätzen und sie didaktisch einsetzen zu können. Kurze Impulsvorträge wechseln sich mit interaktiver Zusammenarbeit im Plenum und in Kleingruppen ab. Zielgruppen sind Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Lernvideos erstellen möchten. Hinweise: Für den Workshop benötigen Sie: Laptop (Software Camtasia installiert, ggf. als Testversion), Headset, USB-Stick, einen Manuskriptentwurf und vorbereitete Präsentationsfolien (PowerPoint).
|
|
Referent/in:
|
|
Termin:
|
|
Ort:
ONLINE-Workshop mit dem Videokonferenzsystem Zoom |
|
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 15.12.2020 | |