


Arbeitsgruppe wissenschaftliche Weiterbildung - AGWW
Ein Verbund hessischer Hochschulen
Hochschuldidaktik für Lehrbeauftragte
|
Einladung:
Die Lehrbeauftragten an den Hochschulen für Angewandte Wissenschaften decken 10 - 20 % des Lehrangebots ab. Hauptberuflich sind sie überwiegend in verantwortlichen Positionen in Wirtschaft und Verwaltung tätig. Sie bringen die neuesten Entwicklungen und Problemstellungen in die Lehre ein und fördern den Praxisbezug.Ziel des Workshops ist, die Lehrbeauftragten für die besonderen Aspekte des Lehrens und Lernens an der Hochschule zu sensibilisieren. Lehrbeauftragte begegnen in Zeiten der Online-Lehre zusätzlichen Herausforderungen, die in diesem Workshop thematisiert und bearbeitet werden sollen. Dabei sollen keine keine Patentrezepte vermittelt werden. Die Teilnehmenden werden vielmehr unterstützt, einen für das eigene Fach, den eigenen Praxisbezug und die eigene Persönlichkeit angemessenen Vermittlungsstil zu finden. Die Freude am Lehren soll gestärkt und die Neugier auf Möglichkeiten einer innovativen Gestaltung ihrer Lehre geweckt werden. Bei der Gestaltung von digitaler Lehre wird vor allem auf die Alltagstauglichkeit der verwendeten Formate und Tools geachtet, sowohl für die Lehrenden als auch für die Studierenden. Themenschwerpunkte:
|
Referent/in:
Dipl.-Päd. Dagmar Schulte, Werknetz - Didaktik - Organisation und Entwicklung, Siegen
|
Termin:
|
Ort:
Online - Zoom |
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 10.12.2020 |