


Visualisieren: "Bilder bleiben ... im Kopf"
|
Einladung:
Bilder erhöhen in Kombination mit Worten die Merkfähigkeit und ermöglichen eine einfache und leicht verständliche Darstellung des Wesentlichen - auch in komplexen Sachverhalten.
In diesem zweitägigen Online-Visualisierungs-Workshop werden Ihnen die Grundelemente der Visualisierung durch viele praktische Übungen vermittelt. Sie lernen die sechs Elemente der Visualisierung kennen und wie Sie diese in Gesprächen, Seminaren, Vorträgen, Meetings, Präsentationen und Projekten einsetzen können. Visualisierungen fördern den Kommunikationsfluss, erhöhen die Aufmerksamkeit und unterstützen die Lehr- und Lernprozesse.
Themenschwerpunkte:
Als Teilnehmende überwinden Sie das Vorurteil "Ich kann nicht zeichnen" durch die Entwicklung Ihres eigenen visuellen Ausdrucks und Stils, Ihrer individuellen Hand- oder besser Bildschrift. Sie können Inhalte und Aussagen mit Visualisierung einprägsamer vermitteln und die Lernprozesse der Teilnehmenden durch Visualisierung unterstützen. Gestalten auch Sie mit einfachen Mitteln eindrückliche Visualisierungen auf dem Skizzenblock, dem Flipchart oder digital auf Ihrem Notebook oder Tablet und überzeugen Sie Teilnehmende, Studierende oder Kolleginnen und Kollegen mit selbst erstellen Infografiken. EIN BILD SAGT MEHR ALS TAUSEND WORTE. Welche Materialien benötigen Sie für eine erfolgreiche Visualisierung? Sie brauchen lediglich ein paar Stifte und weißes Papier. Eine Grundausstattung Stifte erhalten Sie rechtzeitig auf dem Postweg. Das Papier, z. B. Druckerpapier 80 g DIN A4, besorgen Sie bitte selbst; ein Klemmbrett kann hilfreich sein.
|
Referent/in:
Miike Keppler, Akademie für Coaching, Gesundheit und Führung GmbH, Köln
|
Termin:
|
Ort:
Online - Zoom |
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 23.11.2020 |