


ONLINE - Erfolgreich lehren in mathematischen und technischen Fächern - MINT-Fachdidaktik
|
Einladung:
Viele Lehrende in Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften (MINT-Fächer) klagen über Missstände wie z. B. große Stofffülle, mangelnde Vorbildung der Studierenden oder große Teilnahmezahlen, die zu hohen Versagensquoten führen. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen Wege, wie auch unter solchen Bedingungen wirksame Verbesserungen in der Lehre möglich sind, sowohl in Präsenz als auch online. Die Teilnehmenden
Die Trainer arbeiten mit kurzen Impulsvorträgen, Diskussion im Plenum, Einzel- und Gruppenarbeit (u. a. sog. Tutorials) sowie in Einzelgesprächen. Dabei greifen sie auf langjährige eigene Lehrerfahrung in verschiedenen Fächern der Mathematik, Informatik, Natur- und Ingenieurwissenschaften zurück. Die Veranstaltung ist als Blended-Learning-Angebot konzipiert. Sie besteht aus vier virtuellen Präsenztreffen sowie vorbereitenden Sequenzen. Die Teilnehmenden sollten in Summe drei Zeitstunden für vorbereitende Selbstlerneinheiten verteilt über die vier Termine einplanen. Voraussetzungen:
|
Referent/in:
Prof. Dr. Christian H. Kautz, Technische Universität Hamburg
|
Termin:
|
Ort:
Online-Veranstaltung: Videokonferenzsystem Zoom; Lernplattform Moodle |
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 13.08.2020 |