


Arbeitsgruppe wissenschaftliche Weiterbildung - AGWW
Ein Verbund hessischer Hochschulen
Veränderungsprozesse wirksam gestalten
|
Einladung:
Hochschulen agieren anders als Unternehmen, sie sind keine funktional-hierarchischen Organisationen. Gerade deshalb stellen Veränderungsprozesse große Herausforderungen dar, die es wirksam zu gestalten gilt. Die Strukturen in der Hochschulorganisation verlangen, dass im Veränderungsprozess die Auseinandersetzung über die Interpretation der aktuellen Situation und über künftige Entwicklungslinien offen und intensiv geführt wird. Nur so ist ein Konsens möglich, der dann in der Hochschule über eine möglichst breite und belastbare Basis verfügt. Das Verstehen und die Akzeptanz von Unterschieden und deren Auswirkungen sowie der geeignete Umgang mit unterschiedlichen Perspektiven sind elementar für das Gelingen eines Veränderungsprozesses. In diesem Grundlagenseminar erweitern die Teilnehmenden ihre Kompetenz zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie lernen Widerstände zu erkennen und zu überwinden, Ängste und Wünsche Beteiligter wertschätzend aufzunehmen und in geeignete Prozesse umzulenken. Themenschwerpunkte:
Das Seminar richtet sich an Führungskräfte und Projektleitungen.
|
Referent/in:
Prof. Dipl.-Ing. Werner Pilz, Organisations- und Personalentwickler, Coach und Organisationsberater, Wiesbaden
|
Termin:
Dienstag, 03.11.2020, 10:00 - 17:00 Uhr bis Mittwoch, 04.11.2020, 09:00 - 16:00 Uhr |
Ort:
Martin-Niemöller-Haus, Tagungshaus der EKHN, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten-Arnoldshain, Tel. 06084 944-0, www.martin-niemoeller-haus.de |