


Arbeitsgruppe wissenschaftliche Weiterbildung - AGWW
Ein Verbund hessischer Hochschulen
Servicequalität in der Hochschule - Ein Kommunikationstraining
|
Einladung:
Im Umgang mit internen und externen Kunden, mit Studierenden bzw. mit Kommunikationspartnern ergibt sich immer wieder die Frage, inwieweit Hochschulen Leistungen im Sinne von Service in Schnittstellenbereichen erbringen sollen. Der Workshop hat das Ziel, spezifische Situationen nach qualitativen (TQM) bzw. selbstdefinierten Kriterien zu reflektieren und auf Basis grundlegender psychologischer Kenntnisse im Training zu erproben. Die individuellen Kommunikationsfähigkeiten der Teilnehmenden werden erfasst und hinsichtlich spezifischer Situationen optimiert. Sie steigern ihre soziale Kompetenz durch die Fähigkeit zur genauen Wahrnehmung und dem besseren Verstehen des Gegenübers. Themenschwerpunkte:
Die Inhalte werden anhand kurzer Vorträge, anschaulicher Demonstrationen und kleinerer Experimente verdeutlicht. Die Teilnehmenden können die vorgestellten Strategien unter Anleitung und Feedback des Trainers und der Seminargruppe erproben. Die Schwerpunkte des Seminars werden von den Interessen der Teilnehmenden bestimmt. Der Workshop richtet sich an Lehrende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
|
Referent/in:
PhDr. Frank Marks, Dipl.-Päd., pep.per.mind, Kommunikationstraining®, Moderation- Training - Coaching, Berlin
|
Termin:
Donnerstag, 17.10.2019 von 10:00 bis 17:00 Uhr und Freitag, 18.10.2019 von 09:00 bis 16:00 Uhr |
Ort:
Martin-Niemöller-Haus, Tagungshaus der EKHN, Am Eichwaldsfeld 3, 61389 Schmitten-Arnoldshain |
Seminaranmeldung voraussichtlich möglich ab: 08.08.2019 |
Anmeldeschluss: 02.09.2019 |